Die Bilder wurden mit einer so genannten Lochkamera aufgenommen. Das Besondere einer Lochkamera liegt für mich in der Einfachheit: Kein Objektiv, keine Belichtungsautomatik, keine Elektronik. Der Verschluss wird von Hand bedient. Das Bild entsteht bei eine Lochkamera, auch Camera obscura genannt, durch eine kleine Blendenöffnung. Umgerechnet entspricht die Blende bei meiner Lochkamera f/128, dadurch sind lange Belichtungszeiten notwendig; Bewegungen verwischen oder verschwinden ganz.
Belichtet wurde auf Ilford HP5 Schwarzweißfilm, von Hand im eigenen Labor entwickelt und anschließend digitalisiert.
Die meisten Aufnahmen sind während einer Reise durch Albanien entstanden, die Winterbilder rund um den Kochelsee und auf dem Stubaier Gletscher. Alle Bilder sind aus dem Jahr 2018.